Beratung zu Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht (auf Wunsch anonym).
- Soziale Beratung für Schwangere und werdende Eltern bzw. Eltern mit Kindern bis 3 Jahre.
- Informationen über gesetzliche Ansprüche (Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, Unterhalt, Sorgerecht…)
- Hilfe bei Antragstellungen, Vermittlung zu Fachberatungsstellen, Vermittlung privater Stiftungen
- Beantragung von Stiftungsleistungen der Stiftung „Hilfe für Familien,
Mutter und Kind“ (einmalige Beihilfe zur Erstausstattung, Antrag möglichst bis 20. SSW)
- Ermutigung und Suche nach Perspektiven im Schwangerschaftskonflikt
(ohne Beratungsbescheinigung)
- Informationen über weiterführende Hilfsangebote
- Begleitung nach dem Verlust eines Kindes (Fehl- oder Totgeburt, später Schwangerschaftsabbruch)
- Informationen zu Familienplanung und Verhütung
- Informationen zu rechtlichen und psychologischen Gesichtspunkten im Zusammenhang mit einer Adoption
- Angebote für Frauen nach einem Schwangerschaftsabbruch
Sexualpädagogische Kurse für 4.-6. Klasse